Zuvor hatten sich die vier Teams im Rahmen einer Projektarbeit mit der konzeptionellen Lösung konkreter betriebswirtschaftlicher Probleme ansässiger Firmen einschließlich der realen Umsetzung zu beschäftigen. Auch dieses Mal konnte den Studierenden bei der Darbietung der Ergebnisse ein deutlicher Entwicklungsprozess konstatiert werden.
Ein besonderer Dank gilt dem Hochsauerlandkreis, der die Nutzung des Großen Sitzungssaales für diese Veranstaltung möglich gemacht hat.
Dass die Teilnehmer sichtlich mit den eigenen Leistungen zufrieden waren, beweist dieser Schnappschuss!
(Vorn v.l.n.r.: Rochdi Koubaa, Daniela Kunisch, Katharina Justus, Sabrina Schulte, Daniel Vornweg, hinten v.l.n.r.: Ulrike Schmidt, Kai Wiegelmann, Thorsten Mimberg, Thomas Lonsing, es fehlen: Maria Altmann, Björn Buschulte))